Kunstvermittlung, Lehre und Vorträge
Leitung Kunstvermittlung im Kunstverein Langenhagen
darunter Workshops in Kooperation mit Schulen, dem Haus der Jugend Langenhagen sowie der Gruppe work:art, defakto, z. B. zu den Ausstellungen "Euqinox Men" von Matthew Cowan, "Pink Everywhere" von Caroline Mesquita, "Henne-Ei-Dilemma (The Animals)" von Kerstin Smelka und "aroundabout Jack Jaeger" mit Arbeiten von Jack Jaeger, B. Wurtz, Wolfgang Tillmanns u.A.
Ausrichtung des experimentellen Formats "Naheliegende Berufe": zu jeder Ausstellung wird, passend zu den Themen der gezeigten Arbeiten, ein Experte dieser Themenfelder zu einem Gespräch oder Vortrag eingeladen. Vordergründig fachfremd ermöglicht dieser andere Blick neuartige Perspektiven auf die Ausstellung und vermittelt interdisziplinäre Denkanstöße.
Ausstellungen:
"Soft People" von Philipp Kremer - eingeladen wurde eine Domina zum Thema "Gewalt".
"KroOt" von Kroot Juurak - eingeladen wurde eine Katzentherapeutin in Bezug auf die "Performances for Pets".
"Wie man in der Öffentlichkeit pisst" von Stefano Calligaro - eingeladen wurde ein Hacker zum Thema des internen Widerstands gegen das bestehende System.
"aroundabout Jack Jager" zu Jack Jaeger - eingeladen wurden ein Zeremoniar und ein Lichtdesigner zur Bedeutung und dem Einsatz von Licht.
"Der erweiterte Blick" mit u.A. Oriol Vilanova, Thomas Geiger, Helen Mirra, Hendrik-Jan Hunneman, Marijn van Kreij und Samuel Beckett - eingeladen wurde eine Lobbyistin zur Sichtbarmachung von verschiedenen Sachverhalten.
"Die wechselnde Erscheinung" mit u.A. Anna, Dina Danish, Rhoda Kellogg, Christopher Knowles undIsabel Nolan - eingeladen wurde eine Übersetzerin zur wechselnden Erscheinung von Texten in unterschiedlichen Sprachen.
"Art. 132-75", kuratiert von Gallien Déjean, Emmanuel Guy, Juliette Pollet and Fanny Schulmann, with Reynaldo Gomez and Sif Lindblad - eingeladen wurde eine Drogenberaterin In Hinblick auf innere Widerstände.
Zusätzlich Organisation und Ausrichtung von Führungen, Vorträgen und Vermittlungsabenden in Zusammenarbeit mit der Direktorin Noor Mertens und dem Team Vermittlung.
Weitere Workshops und Vorträge
„Gummi und Glasfaser - Die Blüten des Netzwerks“, Workshop im KUNSTRAUM 53, Hildesheim
„Im Wein liegt die Wahrheit“, Workshop zur Ausstellung „Fame and Fortune“ zur Aquarellierung mit Wein, Sekt und anderen Spirituosen, mit der Klasse 11 des Gymnasiums Waldstraße, Hattingen
Werkvortrag im Rahmen des Projektes "Ora et Labora", betreut von Gastwiss. Simon Wachsmuth und Naomi Tereza Salmon Ph.D., Juni 2016
Workshop "Value of Art - The Art Market", Elizabeth College, St Peter Port, Guernsey, Channel Islands, Oktober 2015
Vortrag "The void - art in and with empty spaces", Elizabeth College, St Peter Port, Guernsey, Channel Islands, Oktober 2015
Workshop "Collage and Frottage - Art and Money", Elizabeth College, St Peter Port, Guernsey, Channel Islands, September 2015
Wissenschaftliche Hilfskraft bei Prof. Georg Dobler und Ellen Ropeter, HAWK Hildesheim
Vortrag "Hauptquartier", Kunstmuseum Wolfsburg im Rahmen der Ausstellung "Erwin Wurm: Fichte"
Projektassistenz bei Prof. Dr. Sabine Foraita, HAWK Hildesheim, April - September 2015
Wissenschaftliche Hilfskraft bei Prof. Elfi Fröhlich, Bauhaus-Universität Weimar, Mai 2014 - März 2015
Werkvortrag im Rahmen des Projektes "At Work", betreut von Prof. Elfi Fröhlich, Anke Stiller und Tina Born, Bauhaus-Universität Weimar, Januar 2015
Vortrag "Kunst und Geld", artthuer 2014, Videolounge, November 2014
Share the site
Share the page